September-Ticker
Die Gemeinde im September Ein Rückblick
Der Sommer ist vorbei, die Temperaturen sinken, die Bäume färben sich bunt, und die Zeit der Ernstdankfeste ist angebrochen. Quer durch die Gemeinde wurde im September gefeiert. Pfarrfest, Oktoberfest, Federweißerabend für jeden war etwas dabei.
Ein Auszug:
Nachtrag 20./21. August Hüttenfest in Kerbfeld
![]() |
Zum traditionellen Hüttenfest in Kerbfeld hatte die Haßgau Ranch am 20. und 21. August 2016, eingeladen. Ab 18:30 Uhr herrschte Festbetrieb. Ab 21:00 Uhr unterhielt DJ Caruso die Gäste. Am Sonntagvormittag folgten ein Frühschoppen und das gemeinsame Mittagessen. Zur Unterhaltung spielten am Nachmittag die Humprechtshäuser Dorfmusikanten.
3./4. September Pfarrfest in Nassach
Nicht immer war das Wetter hold, aber unbeirrt feierten die Nassacher ihr Pfarrfest. Am Samstagabend ging es mit einem gemütlichen Beisammensein los. Nach dem Gottesdienst am Sonntag gab es ein gemeinsames Mittagessen und anschließend wieder Gelegenheit zum Feiern, Entspannen und zum regen Gedankenaustausch bei Kaffee und Kuchen.
24. September Con Brio in Friesenhausen, Oktoberfeste in Aidhausen und Happertshausen
In der katholischen Pfarrkirche gab das Ensemble Con Brio ein umjubeltes Konzert. Die Gruppe, die sich unter der Leitung des Aidhausener Arztes Dr. Martin Heitmann aus Mitgliedern des Würzburger Sinfonieorchesters geformt hat, begeisterte die Besucher mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart.
In den Ortsteilen Happertshausen und Aidhausen wurde als Vorgeschmack auf die anstehende Kirchweihsaison Oktoberfest gefeiert.
25. SeptemberEinführung des neuen Pfarrers in Aidhausen
![]() |
Die Amtseinführung des neuen Pfarrers Jaroslaw Jan Woch fand am 25.9.2016 in Aidhausen statt. Der gebürtige Pole, 1991 zum Priester geweiht, war bereits in mehreren fränkischen Pfarreien tätig. Mit einem festlichen Umzug aus vielen Ministrantenkindern der zur Pfarreiengemeinschaft gehörenden Pfarreien, Blaskapellen, Feuerwehren und Vertretern der Politik wurde der neue Pfarrer vom Pfarrhaus zur Kirche geleitet. Um Rahmen eines festlichen Gottesdiensts wurde die Ernennungsurkunde überreicht. Die große Gratulantenschar machte vor allem eines deutlich: Der neue Pfarrer möge bleiben.
Â
30. September Auftakt zur Kirchweih in Friesenhausen
![]() |
Mit zünftigem Kesselfleisch begann die Friesenhäuser Kirchweih im Sportheim des SV Friesenhausen. Während die Fußballer draußen auf dem Platz noch fleißig trainierten, füllten sich die Räumlichkeiten im Sportheim. Ob im großen Saal oder im Schankraum mit Blick auf die Aktivitäten auf dem Rasen: Bei Kesselfleisch, Knöchla, Bratwurst und jeder Menge Trinkbarem versetzte sich Friesenhausen in Feierstimmung.
zurück