Kiga Aidhausen
Allgemeines:
In unserem Kindergarten St. Johannes nehmen wir derzeit bis zu 50 Kinder im Alter von ca. 2 Jahren bis zum Schuleintritt auf.
Derzeit bilden wir 2 Gruppen, in denen die Kinder nach Alter gemischt betreut werden.
Unsere Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
7.00 Uhr - 16.00 Uhr
3 bis 4 Stunden: 135,00 € 6 bis 7 Stunden: 150,00 €
4 bis 5 Stunden: 140,00 € 7 bis 8 Stunden: 155,00 €
5 bis 6 Stunden: 145,00 € 8 bis 9 Stunden: 160,00 €
Unsere Einrichtung wird nach dem Bayerischen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz (BAyKiBiG) mit dem
Beitragszuschuss von 100 € pro Kind und Monat gefördert.
(Jeweils ab September des Jahres, in dem das Kind seinen 3. Geburtstag feiert).
Die Gemeinde Aidhausen

Unsere Räumlichkeiten:
Gruppenraum 1:
In der Puppenecke übernehmen die Kinder verschiedene Rollen oder ahmen Verhalten/Erlebtes nach. Am liebsten spielen die Kinder – Vater, Mutter, Kind –
- Bilderbuchecke
An den Tischen spielen die Kinder Spiele, Puzzeln oder arbeiten mit Montessori Material. Aus Lärmschutz Gründen ist immer ein Teppich darauf.
- Bauecke und Konstruktionsecke
- Theaterecke
Im Kreativraum wird geschnitten, geklebt, gebastelt und der Kreativität freien Lauf gelassen. Die Kinder haben freien Zugang zu dem nötigen Material.
Am Esstisch wird gefrühstückt und die Kinder spülen ihren eigenen Teller und ihre Tasse im Spülbecken.
Spielbereich in der Garderobe:
In der Garderobe haben die Kinder die Möglichkeit sich zu bewegen. Ein Dorfladen, Fahrzeuge, Käsebrett wechseln stetig durch.
Die Turnhalle ist vorwiegend der Raum für die kleineren Kinder.
Im Bällebad können die Kinder sich mit Herzenslust austoben.
- Motorik-Ritterburg
Hier werden alle Arten von Motorik geschult, besonders bei den jüngeren Kindern ist die Ritterburg beliebt.
In der Bilderbuchecke werden Bücher vorgelesen und Bücher selbstständig angeschaut.
- Kreativtisch
Hier können die Kinder malen und mit Knete bauen.
- Spieltisch
Spiele und Puzzle aus dem Schrank werden hier gespielt.
Da es für die kleinen einfacher ist am Boden zu spielen können sie auf dem Teppich Puzzeln, Spiele spielen oder mit Bausteinen bauen.
Küche:
In der Küche findet das gemeinsame Essen statt. Ebenso werden hier die Geburtstage gefeiert und Koch-/Backangebote gehalten.
Ruheraum:
In diesem Raum gibt es die Möglichkeit für die Kinder, sich auszuruhen bzw. zu schlafen. Am Nachmittag wird der Raum außerdem zum Vorlesen genutzt.
Toiletten mit Wickelbereich:
Wir haben drei Toiletten/ Waschbecken und einen Wickeltisch mit Treppe für das selbstständige (in Anwesenheit eines Erwachsenen) Aufsteigen zum Wickeln
Außenbereich:
Unser Außenbereich besteht aus:
zurück